Unter Linux-Mint 17.3 ist GParted von Hause aus mit bei. Allerdings lassen sich nativ keine btrfs-Partitionen erstellen. Das Auswahlfeld ist grau hinterlegt. Dieser Umstand lässt sich ganz einfach beheben in dem man das Packet btrfs-tools nachinstalliert.
sudo apt-get install btrfs-tools
Neustart von GParted und schon lässt sich im Auswahlmenu btrfs auswählen.
Viral Marketing (CC 0)
Bisher gab es verschiedene Möglichkeiten sich vor dem Tracking von Webseitenbetreiber zu schützen. So zum Beispiel, kannst du unter Bearbeiten/Einstellungen/Datenschutze das ankreuzen von „Websites mitteilen, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen„, das du nicht getrackt werden willst oder du benutz Plugins wie z.B. Ghostery, die dir helfen Tracking zu unterbinden.
Beide Lösungen haben das Problem das du den Trackingschutz defacto anderen überlässt. Bei der ersten bittest du den Webseitenbetreiber, das du nicht getrackt werden möchtest, er kann, muss sich aber nicht daran halten. Bei Ghostery entscheidet eine Firma anhand Ihrer Blacklist oder Whitelist ob das Protal nicht doch Tracking zulässt obwohl du die entsprechende Option gewählt hast. Ähnlich wie beim Werbeblocker AdblockPlus wo AdblockPlus doch Werbung durchlässt.